Bielefelder SK von 1883 e.V.
U20 Mannschaft
7. Runde SV Königsspringer Lemgo - BSK
BSK ist Meister der U20 Verbandsliga und steigt in die U20 NRW-Liga auf!
18.06.2023
Vor der letzten Runde stand unsere U20 Mannschaft schon als Meister der U20 Liga und Lemgo als Vizemeister fest. Unsere Mannschaft reiste trotzdem in vollständiger Stärke nach Lemgo. Bei bestem Sommerwetter gönnte sich die mit dem Zug anreisende Gruppe schon vor dem Spiel ein Eis. Dies stand dem sportlichen Erfolg zumindest nicht im Weg, denn die Eis Esser gewannen ihre Partien souverän: Leifs Gegner machte den gleichen Fehler wie letztes Jahr und hatte fünf Zügen mit Weiß einen Bauern und kurz darauf eine Figur weniger. Daniel konnte mit einem Scheinopfer seiner Dame im sechsten Zug Matt drohen und ebenfalls einen Bauer bei dominanter Stellung gewinnen. Felix fraß sich mit seiner Dame über den Bauern b2 zum Turm a1 durch und alle Pläne die Dame dort zu fangen scheiterten. Paolo verschenkte mit frühen h3 und a3 und Dc2 Tempi in der Eröffnung, doch der Gegner antwortete ebenso mit h6, a6 und Dc7. Anschließend summierten sich die taktischen Fehler des Gegners und Paolo sammelte einige Bauern ein. Antoine verblieb mit Schwarz nach einer Abwicklung ins Endspiel mit einem Mehrbauern auf d4. Diesen konnte er zielstrebig verwandeln, obwohl der Gegner ihn auf d2 noch hätte schlagen könne. Kristjan hatte mit Aaron Kunau den mit Abstand stärksten Gegner der bis dahin mit 5/5 Punkte zu Buche stand. Nach einer Abweichung in der Eröffnung verfiel Kristjan für die nächsten Züge in eine tiefes Nachdenken, spielte erst ungenau und beendete dann in Zeitnot mit einem taktischen Fehler die Partie zu seinen Ungunsten. Aaron hatte hingegen noch seine 1:30 vom Beginn der Partie auf der Uhr und holte sich so verdient den inoffiziellen Titel des Brettmeisters an Brett 2.
Insgesamt haben wir die Liga mit sieben Siegen aus sieben Runden und fünf Punkten Vorsprung vor dem zweiten Lemgo sehr deutlich gewonnen. Dies lag vor allem an unser extrem ausgeglichenen Mannschaft. An den oberen beiden Bretter waren unsere Spieler noch gefordert, an Brett drei und vier gab es vereinzelt akzeptable Gegner, aber an Brett 5 und 6 mussten fast nur die Figuren eingesammelt werden, auch weil andere Mannschaften ihre Spieler häufig nicht ans Brett gebracht haben. Unsere sieben Spieler haben dagegen fast alle Partien gespielt.
Hier noch einmal die Mannschaft von Brett 1 bis 8.
Brett 1: Yonathan Winkler. Er wäre der stärkste Spieler der Liga musste aber nicht ins Spielgeschehen eingreifen.
Brett 2: Kristjan hatte mit Abstand die stärksten Gegner. 2,5/5 sind solides Ergebnis. Der halbe Punkt gegen den vermutlich stärksten aktiven Spieler der Liga Kiril Konovalov von Bünde zum 3,5:2,5 Sieg sticht heraus.
Brett 3: Auch Antoines Ergbnis ist mit 3,5/5 solide.
Brett 4: Es führte zu Diskussionen als wir die Mannschaft unter Zeitdruck rein nach DWZ aufstellten und der 12-jährige Paolo vor den etablierten älteren Spielern landete. Mit 5/5 erspielte er, ein Ergebnis das keiner Diskussion Bedarf.
Brett 5: Tom hatte nur einen Aussetzer und war mit 3/4 gut dabei. Er gewann im wichtigen Kampf gegen Bünde eine entscheidende Partie gegen einen stärkeren Gegner.
Brett 6: Leif spielte mit 4/5 sehr überzeugend.
Brett 7: Mit 4,5 aus 5 und nur einem kleinen Schönheitsfehler spielte Daniel fast perfekt.
Brett 8: Perfekt war es bei Felix mit 5/5,wobei drei Gegner keine DWZ hatten und die anderen beiden etwa 500 Punkte schwächer.
Brett 10: Nur einmal brauchten wir Ersatz und dann gewann Luna ihre Partie gegen Gütersloh kampflos.
Bemerkenswert ist noch, dass unsere Mannschaft in dieser Saison komplett eine U16 Mannschaft war. Alle können also noch vier Jahre lang in der U20 Liga spielen!
Die NRW U20-Jugendliga Ost wird in der nächsten Saison zum Glück eine ganz andere Herausforderung. Doch mit mit unserer jungen Mannschaft kann auch dort das Ziel nur der Aufstieg in die Jugendbundesliga sein.
(GG)
5. Runde Bünde-BSK
21.05.2023
Ein Bigpoint gelang der U 20 in Bünde. Gegen den nominell stärksten Gegner konnte unser Team auch leicht ersatzgeschwächt knapp 3,5:2,5 gewinnen.
Kristjans Remis gegen den starken Ukrainer Kyril Konovalov an Brett 1 und Toms Weißsieg an Brett 3 waren diesmal die wichtigen Punkte. Daniel und Felix erledigten ihre Pflichtaufgaben an Brett 5 und 6 gegen schwächere Gegner. Antoine und Leif zogen mit Schwarz gegen ihre älteren und stärkeren Gegner diesmal den Kürzeren.
Zwei Runden vor Schluss hat das Team BSK drei Punkte Vorsprung auf Königsspringer Lemgo und kann aus eigener Kraft den Aufstieg in die U20 NRW Jugendliga schaffen.
Im nächsten Spiel gegen Rheda hat das Team bereits "Matchball".
(RK, GG)
4. Runde BSK-Lieme
22.04.2023
Während auf dem gut gefüllten Siegfriedplatz die Arminenfans bei bestem Wetter ihre 1:3 Heimniederlage gegen Hannover 96 "feierten" kam unsere U20 Mannschaft zu einem ungefährdeten 5:1 Heimsieg gegen die SV Lieme. Kristjan, Paolo, Tom, Leif und Daniel kamen zu ungefährdeten Favoritensiegen. Nur Antoine hatte einen Aussetzer und übersah einen Matt Konter. Damit stehen wir weiterhin auf Platz 1 der U20 Verbandsliga. Die Duelle gegen die anderen Favoriten stehen aber noch aus. (GG)
3. Runde Gütersloh-BSK
18.03.2023
Die U20 Mannschaft konnte erneut durch ihre ausgeglichene Besetzung einen sicheren 4,5:1,5 Sieg landen. Kristjan verlor an Brett 1, Daniel gab ein Remis ab und Antoine, Paolo, Felix und Luna gewannen, letztere leider kampflos.
(GG)
2. Runde: BSK-Werther
25.02.2023
In der zweiten Runde der U20 Liga trafen wir am Samstag auf die Jugend aus Werther. Bei beiden Mannschaften fehlte ein Stammspieler. Meist ein gutes Zeichen für unsere ausgeglichene Jugendmannschaft. Bei uns betrug die DWZ Differenz zwischen dem ersten und letzten Brett 145, bei Werther waren es 781.
So gewannen Leif und Felix an Brett 4 und 6 auch recht schnell und problemlos. Tom hatte schon aus der Eröffnung heraus Schwierigkeiten, schaffte es nicht sich aus der passiven Stellung zu befreien und dann beendete ein Übersehen die Partie zugunsten des Gegners. Paolo überraschte seinen Gegner in der Eröffnung, wodurch dieser viel Zeit verbrauchte. Durch einen Fehler landete er in einer Verluststellung, aber durch den Zeitdruck verlor der Gegner völlig den Faden, vergab erst den Gewinn und verlor dann ein klares Remisendspiel. Antoine spielte an Brett 1 eine schöne Partie, gewann durch ein Turmopfer auf h2 einen Bauern, übersah dann aber das weiße Gegenspiel, so dass die Partie in einer Zugwiederholung endete. Zuletzt gewann Daniel in einer lange geschlossenen Partie sicher im Endspiel.
Mit zwei klaren Siegen liegt die U20 auf Platz eins der Tabelle, aber die starken Gegner kommen noch. (GG)
1. Runde: Brackwede-BSK
12.02.2023
Die U20 Mannschaft hatte ihren Saisonauftakt gegen Brackwede, die an den ersten Brettern etwas stärker und unten etwas schwächer eingeschätzt waren als wir. Leider fehlten die Bretter 2-5 unseres Gastes, so dass unsere Jugend ab Brett zwei (zu) leichtes Spiel hatte. Nur Kristjan hatte an Brett 1 einen DWZ stärkeren Gegner und gewann eine umkämpfte Partie zum Endergebnis 6:0. (GG)