Bielefelder SK von 1883 e.V.
U12 Mannschaften
U12 2024-25
08.09.2024
Diese Saison spielt die U12 mit acht anderen Mannschaften in der Verbandsklasse Nord. Mikail ist unser Spitzenspieler, dahinter ist die Leistungsdichte hoch. Es werden sicherlich einige Spieler zum Einsatz kommen.

Runde 8+9: BSK - SC Porta Westfalica I+II 4:0
26.01.2024
Die beiden Mannschaften aus Porta Westfalica wurden von Mikail, Yasin, Thore und Heval mit 4:0 besiegt, wenn auch nicht alle Partien glatt verliefen.
Damit ist unsere U12 Mannschaft klarer Sieger der Verbandsklasse Nord, bei nur einem Unentschieden in neun Runden.
Herzlichen Glückwunsch an die gesamte Mannschaft!
Heval und Thore haben mit 7/7 durchgehen gepunktet. Yasin erzielte an Brett 2 6/7 und Mikail 3/4 an Brett 1. Maximilian und Jonathan waren die Ersatzspieler.
Runde 7: BSK - Brackweder SK 3:1
18.12.2024
Gegen den Reisepartner aus Brackwede gelang unserer Mannschaft ein klarer 3:1 Sieg. Yasin, Thore und Heval gewannen in den an den ersten drei Brettern. Jonathan verlor an Brett 4. Damit liegt die Mannschaft weiterhin gut im Rennen um den ersten Platz in der Verbandsklasse Nord.
Runde 5+6: SG Bünde I - BSK 0:4
SG Bünde II - BSK 1:3
24.11.2024
Da der Spitzenspieler von Bünde I und der Zweite aus Bünde II sind heute leider ausgefallen war, konnte Yasin in der 1. Runde einen kampflosen Sieg einheimsen. Heval und Jonathan haben an Brett drei und vier schnelle gewonnen und Thore hat 90min lang gegen einen unerwartet ebenbürtigen Gegner einen kühlen Kopf bewahrt und damit das 4:0 komplett gemacht.
Thore durfte dann in der 2. Runde verdient mit einem kampflosen Siegpunkt nach Hause. Heval hat recht schnell den zweiten Punkt dazu geholt, wohingegen Jonathan durch einen Flüchtigkeitsfehler eine Figur einstellte und danach leider nicht wieder ins Spiel fand. Yasin hat aber an Tisch 1 geglänzt und damit den Mannschaftspunkt gesichert.
Damit konnten alle zufrieden nach Hause fahren.
Runde 3+4: BSK - SF Lieme - 4:0
SV Königsspringer Lemgo - BSK 2:2
02.11.2024
Im heutigen Spiele in der U 12 Liga gab es im 1. Spiel gegen Lieme ein 4:0, das aber viel knapper war, als das Ergebnis aussagt. Das 2. Spiel gegen Königsspringer Lemgo ging 2:2 aus.
Heval und Thore gewannen beide Spiele ohne Probleme. Mikail und Yasin hatten an 1 und 2 aber heftigen Widerstand ihrer Gegner. Gegen Lieme stand Yasin zwischenzeitlich auf Verlust, hatte aber Glück, da seine Gegnerin durch eine Röntgendeckung eine Figur einstellte. Mikail konnte am Spitzenbrett ein höchstdramatisches Zeitnotgefecht (beide Könige standen auf Matt) für sich entscheiden, da der Gegner final den Überblick und einen Turm verlor. Danach war er völlig erschöpft, was sich für die 2. Partie als zu großes Handicap erwies.
Yasin wurde im zweiten Spiel gegen Lemgo von seinem sehr stark einzuschätzenden Gegner überspielt. Er kannte die Eröffnung nicht, die sein Gegner vorbereitet hatte und geriet daher schon früh in Schwierigkeiten und beging dann einen Rechenfehler, der ihn vierzügig eine Leichtfigur kostete. Danach ließ der Lemgoer nichts mehr anbrennen und gewann, trotz langer Gegenwehr.
Mikail stand im Mittelspiel vielversprechend und hatte eine Position mit hervorragenden Angriffsmöglichkeiten, verlor aber nach etwa einer Stunde den Faden, gab zwei Leichtfiguren gegen einen Turm ohne jede Kompensation. Auch hier ließ der Gegner nichts mehr anbrennen und gewann überzeugend im Endspiel. Die beiden Lemgoer Spitzenspieler präsentierten sich heute sehr stark und gewannen verdient.
(RK)
Runde 1: SG Hücker-Aschen - BSK 0:4
15.09.2024
In der U 12 Liga hatte unser Team gegen Hücker-Aschen leichtes Spiel. Heval gewann kampflos. Maximilian und Thore konnten ihre Gegner recht zügig Matt setzen. Yasin kam mit großer Verspätung gerade noch vor Ablauf der Karenzzeit, weil die Anfahrt problematisch war. Aber auch das war kein Hindernis. Zu dem Zeitpunkt (25 Minuten) waren die anderen bereits fertig.
U12 I und II 2023-24
06.11.2023
In der U12 haben wir in dieser Saison erstmals zwei Mannschaften gemeldet. Die Anzahl, der neuen Spieler die wir sonst nicht hätten berücksichtigen können war einfach zu groß.
In der ersten Mannschaft spielen daher die "Veteranen" Jannis, Mikail, Yasin und Emir, die alle schon mindestens vier Jahr bei uns im Verein sind. Karlo, Noah, Dario und Maximilian in der zweiten Mannschaft sind alle erst höchstens ein Jahr aktiv, machen aber große Fortschritte.
Beide Mannschaften spielen in der Verbandsklasse Süd, die mit den Paderborner Mannschaften wesentlich stärker besetzt ist.
Nach fünf von sieben Mannschaftskämpfen ergibt sich das kuriose Bild, dass BSK II auf dem zweiten und BSK I auf dem siebten und vorletztem Tabellenplatz steht. Dies lag vor allem daran, dass BSK I aufgrund einiger Krankheitsfälle und Terminüberschneidungen bei dem Doppelmannschafskampf gegen Gütersloh I+II absagen musste und gegen Rheda und Lippstadt nur zu dritt war.
Der Erfolg unser zweiten Mannschaft ist dafür um so erfreulicher.
20.11.2023 Saisonabschluss
In der letzten Doppelrunde in Paderborn hatten wir leider wieder zwei kurzfristige Ausfälle, so dass die erste und die zweite Mannschaft zu dritt antreten musste.
BSK I musste das dritte Brett freilassen. Gegen Blauer Springer Paderborn gewann Mikail die einzige Partie und Jannis und Emir verloren. Etwas besser lief es gegeben Schach Akademie, wo Mikail gegen eine deutlich stärkere Gegnerin gewann und Jannis ein Remis schaffte. Emir hatte einen schlechten Tag und verlor noch einmal.
Die zweite Mannschaft holte zwar auch nur 2,5 Brettpunkte aus ihren sechs Partien, doch diese konzentrierte sie auf den Mannschaftskampf gegen Blauer Springer den sie dadurch gewinnen konnte. Dabei half ihnen das Freilassen des ersten Brettes, welches wesentlich stärker besetzt ist als das dritte. Dario gewann überlegen, Noah rettete seine verlorene Stellung mit zwei Minusbauern in ein Remis und Jonathans suchte trotz seiner zwei Minusfiguren
weiterhin seine Chancen und setzte seinen siegesgewissen Gegner Matt.
Trotz der chancenlosen 0:4 Niederlagen gegen die Schachakademie, konnte BSK II also wieder zwei Mannschaftspunkte mit nach Hause nehmen und ist in der Abschlusstabelle vierter, aber nach Mannschaftspunkten geteilter zweiter. Dies ist ein großer Erfolg, wenn man bedenkt, dass es für die meisten unserer Spieler die erste Saison war. Karlo und Noah hatten es an den ersten beiden Brettern sehr schwer, aber Dario, Maximilian, Jonathan und Maxim holten alle mindestens 60% und besserten ihre DWZ auf. Der größte Punktsammler war Dario, der als einziger alle Partien spielte und 5/7 holte.
Die erste Mannschaft spielte zu wenig um die Saison aussagekräftig bewerten zu können. Jannis hatte gegen starke Gegnerschaft an Brett 1 einen schweren Stand. Mikail spielte mit 3/3 eine starke Saison, Yasin kann mit 2/3 zufrieden sein und bei Emir lief es gar nicht gut. Im Rückblick hätten wir in der ersten Mannschaft zumindest eine Person mehr aufstellen sollen. Absagen von Mannschaftskämpfen und freie Bretter sind immer demotivierend für uns und für die Gegner.
Sportlich hat die Liga keine Konsequenzen, die Qualifikation zur NRW-Meisterschaft wird nächstes Jahr in einem Schnellturnier ausgetragen.

Saisonbericht U12 2022-23
22.12.2022
Unsere U12 hat die Verbandsklasse Nord als klarer Sieger abgeschlossen. Mit 10:0 Mannschaftspunkten und 19/20 Brettpunkten wurde ein hervorragendes Ergebnis erzielt. Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft bestehend aus Emil, Jannis, Mikail, Paolo und Kritul.
Die VK Süd ist wesentlich stärker besetzt. Wir würden uns auch in der U12 die Einrichtung einer Verbandsliga und einer Verbandsklasse wünschen um unserer Mannschaft mehr Herausforderung zu bieten.