Bielefelder SK von 1883 e.V.
5. Mannschaft
Bezirksklasse BSK V 2024-25
Durch den Aufstieg in die Bezirksklasse muss die fünfte Mannschaft in dieser Saison an jedem Spieltag acht Spieler ans Brett bringen. Diese Aufgabe hat die neue Mannschaftsführerin Amani übernommen.
Die Mannschaft ist eine Mischung aus erwachsenen Einsteigern und Jugendlichen. Die ersten neun gemeldeten sind im Schnitt kürzer als ein Jahr im Verein!
Als Ersatzspieler steht die gesamte Jugendabteilung zur Verfügung.
Erwachsene Neueinsteiger sollen in der Mannschaft immer den Vorzug haben und können noch nachgemeldet werden.
In der Liga sind nur fünf Mannschaften gemeldet, daher wird doppelrundig gespielt.
(GG)
5. Runde: BSK V - Rheda IV 6,5-1,5
18.12.2024
Nach der spielfreien vierten Runde spielte die fünfte Mannschaft zum Abschluss der Hinrunde der Bezirksklasse noch einmal groß auf. Gegen Rheda vier wurde mit 6,5 Punkten der bisher höchste Sieg in der Liga erreicht. Schon vor Spielbeginn hatte Sören kampflos gewonnen. Thomas musste an Brett eins den einzigen Punkt abgeben. Martin an Brett 2 das einzige Remis.
Jonah, Amani, Farid, Nelson und Mirac gewannen ihre Partien.
Damit steht die fünfte Mannschaft nach der Hinrunde auf einem hervorragenden zweiten Platz. Da alle in der Mannschaft sehr schnell an Erfahrung gewinnen ist in der Rückrunde alles möglich.
(GG)
3. Runde: Gütersloh VI - BSK V 6:2
03.11.2024
In der dritten Runde nahm die sechste Mannschaft von Gütersloh Revanche für die vorherige Niederlage der fünften Mannschaft. Wobei die sechste keinesweg viel schwächer ist als die fünfte. Leider waren wir diesmal deutlich schwächer besetzt und hatten mit einigen Absagen zu kämpfen.
Jonah gewann eine schöne Partie und Nelson gewann sehr klar. Chancen waren trotzdem vorhanden, weil zum Beispiel Mirac in seiner ersten Turnierpartie eine klare Gewinnstellung mit Mehrfigur erreichte, aber dann viel zu schnell weiter spielte und einen Turm verlor.
(GG)
2. Runde: BSK V - Gütersloh V 5,5:2,5
30.09.2024
In der zweiten Runde konnte die fünfte Mannschaft fast in ihrer Stammbesetzung antreten und gewann überraschend gegen die nominell deutlich höher bewerteten Gütersloher. Kevin, Jonah, Sören und Abdul gewannen ihre Partien. Martin, Fabian und Farid remisierten und nur Thomas musste sich am Spitzenbrett geschlagen geben.
(GG)
1. Runde 2024-25: Rochade Beckum - BSK V 4:4
08.09.2024
Beim ersten Mannschaftskampf fehlten leider die ersten beiden Bretter und die Punkte gingen kampflos an die Gegner. Die restlichen sechs Bretter gewannen 4:2, so dass der Kampf unentschieden endete.
(GG)
9. Runde 2023-24: BSK V - SV Gütersloh VII 4:2
01.07.2024
Gegen die siebte Mannschaft von Gütersloh konnte Arzu wieder eine Mannschaft mit wenig Erfahrung zum Erfolg führen. Mikail, Kevin, Fabian und Farid gewannen ihre Partien. Wobei kurioserweise Mikail mit seinen gerade elf Jahren in seinem Leben ein vielfaches an Turnierpartien gespielt hat als der Rest der Mannschaft zusammen.
Mit dem Sieg wurde BSK V zweiter in der Kreisliga und sicherte sich damit den Aufstieg in die Bezirksklasse. Herzlichen Glückwunsch!
Arzu konnten bzw. musste für die sechs Bretter achtzehn verschiedene Spieler einsetzen. Viele spielten dabei ihre ersten Turnierpartien mit DWZ Auswertung in der Mannschaft. So soll es sein!
Martin (3,5/6), Mikail (4/4), Helge (3,5/5) und Kevin (5,5/6) waren die einzigen echten Stammspieler der Mannschaft. Alles andere verteilte sich auf sehr viele Schultern.
(GG)
7. Runde 2023-24: BSK V - SC Herzebrock-Clarholz 5,5:0,5
14.04.2024
Der dritte Mannschaftskampf in Folge ging 5,5-0,5 aus, diesmal wieder für uns.
Leider waren die Gegner nur zu viert und Kevin und Fabian gewannen kampflos und konnten nicht spielen.
Martin hatte an Brett eins den deutlich stärksten Gegner und spielte ein solides Remis.
Paul hatte seinen ersten Einsatz für den BSK und gewann überzeugend an Brett sechs, ebenso gewannen Mikail und Helge an Brett 2 und 3. Die fünfte Mannschaft hat damit Herzebrock in der Tabelle überholt.
(GG)
6. Runde 2023-24: SC Rochade Beckum - BSK V 5,5:0,5
18.03.2024
Nach einem 5,5:0,5 Sieg in der letzten Runde folgte nun eine Niederlage in der gleichen Höhe. Das zeigt die riesigen Unterschieden zwischen den Mannschaften in der Kreisliga. Rochade Beckum hat nun einen riesigen Vorsprung vor dem zweiten Platz und gehört auch definitiv in eine höhere Liga.
Arzu brachte mit Farid den zwölften Spieler der Saison zum Einsatz, der als erwachsener Neueinsteiger für den Einsatz in der fünften Mannschaft prädestiniert ist.
Helge musste an Brett 1 seine erste Niederlage einstecken. Er stand nach der Eröffnung klar besser, versuchte den gegnerischen König aber mit dem falschen Plan zu erlegen und wurde ausgekontert.
Kritul gegen DWZ 1738 und Karlo gegen DWZ 2009 waren chancenlos. Kevin konnte gegen 1486 dagegen gut mithalten und erreichte ein objektiv gewonnenes Damenendspiel, aber die Endspieltechnik reicht nicht aus. Beim Stand von 0:5 lief er in eine dreimalige Stellungswiederholung. Schade, er hätte den vollen Punkt gegen ein starken Gegner wirklich verdient gehabt. An 5 und 6 haben sich die Beckumer zudem noch durch zwei Ukrainer verstärkt. Adam an Brett 5 hatte dann auch früh 2 Figuren weniger. Farid an Brett 6 zeigte bei seinem ersten Turnierspiel eine gute Leistung, ließ sich aber ausgangs des Mittelspiel die Dame abnehmen, die aufgrund einer Röntgenmattdrohung nicht wegziehen durfte.
(RK / GG)
5. Runde 2023-24: BSK V - Heeper SK III 5,5:0,5
28.02.2024
Arzu konnte gegen Heepen wieder zwei neue Spieler zum Einsatz bringen. Adam und Jonah sind noch ohne DWZ, konnten aber beide ihre Partien leicht gewinnen. Ebenso gewannen Martin, Mikail und Kevin. Nur Helge ließ einen halben Punkt liegen. Mit dem hohen Sieg behält die fünfte Mannschaft den Anschluss an die Tabellenspitze.
(GG)
4. Runde 2023-24: SG Turm Rietberg III - BSK V 3:3
04.02.2024
In der Bezirksklasse fand heute die vierte von neun Runden statt. Unsere fünfte spielte beim Tabellenführer Turm Rietberg III. Da jede Runde einen Mannschaft spielfrei hat ist das Tabellenbild noch verzehrt. Wieder musste Arzu als Mannschaftsführerin eine kurzfristige Absage hinnehmen. Aber auch mit fünf Spieler konnte die fünfte Mannschaft den fünften Punkt der Saison ergattern.
Martin gewann gegen am ersten Brett gegen Lois Kriener, der bisher 2,5/3 geholt hatte. Mikail besiegte an Brett 2 seinen um ein Vielfaches älteren Gegner ganz langsam mit der "Schildkrötentaktik". Kevin gewann wieder souverän an Brett 6 und könnte einer der Topscorer der Liga werden.
Kritul und Maxim verloren ihre Partien.
Die Mannschaft hat damit eine sehr gute Ausgangssituation, insbesondere weil Verstärkung auf dem Weg ist.
(GG)
3. Runde 2023-24: BSK V - Halle II 4:2
04.11.2023
Da die fünfte Mannschaft in der zweiten Runde spielfrei hatte ging jetzt erst mit der dritten Runde weiter. Von sechs Brettern wurden leider zwei kampflos entschieden, wobei Mikail kampflos gewann und Emin kurzfristig erkrankte und kampflos verlor. Martin wird am ersten Brett den schwersten Stand in der Saison haben und er verlor als einziger. Helge und David bestätigten ihre Fortschritte in der letzten Zeit mit klaren Sieg und sind jetzt mit 2/2 schon wertvolle Stammspieler. Kevin kam zu seinem ersten Einsatz im Seniorenschach und startete mit einem Sieg.
Die Mannschaftsführerin Arzu muss einerseits mit Nelson, Bilguudei und Anton einige Abgänge verkraften kann aber andererseits aus bei den Nachmeldungen aus dem Vollen schöpfen. Schon für Januar gibt es neue Vereinsmitglieder, die dann direkt in der fünften Mannschaft einsteigen können.
(GG)
Kreisliga BSK V 2023-24
Unsere fünfte und bislang unterste Mannschaft ist naturgemäß einem großen Wandel unterworfen. Viele Stammspieler der letzten Saison haben die Mannschaft verlassen und andere werden in absehbarer Zeit nicht mehr in Bielefeld wohnen. Aber die Mannschaft ist offen für neue Talente und auch während der Saison können noch Spieler nachgemeldet werden, wobei Erwachsene und ältere Jugendliche immer Vorrang haben. Arzu Basara hat als "non-playing Captain" die Mannschaft übernommen.
(GG)
1. Runde 2023-24: Brackweder SK IV - BSK V 2:4
04.11.2023
Bei einer kampflosen Niederlage wurden vier Partien gewonnen und nur eine ging verloren. Der ehemalige Teamkapitän Nelson spielte vermutlich seine letzte Partie für die Mannschaft und gewann standesgemäß. Martin, Helge und David spielten ihre ersten Partien für die Mannschaft und gewannen überzeugend.
(GG)
6. Runde: BSK V - SC Herzebrock Clarholz
21.05.2023
In der letzten Runde spielte die fünfte Mannschaft gegen Herzebrock Clarholz und gewann überzeugend. Anton musste leider kampflos gewinnen. Nelson, Roman, Mercedes und Paolo gewannen am Brett, so dass Felix den Gegnern den Ehrenpunkt überlassen konnte.
Die neu geformte fünfte Mannschaft gewinnt damit überzeugend die doppelrundige Kreisliga. Die überzeugende Mischung aus die jungen Vereinsneulingen Nelson, Roman und Mercedes, den erfahrenen Jugendspielern Bildguudei und Anton und den weniger Erfahrenen Jugendspielern Felix und Paolo erwies sich als zu stark für die Konkurrenz. Die Mannschaft wird den Aufstieg jedoch nicht wahrnehmen, da die vierte Mannschaft in der Bezirksklasse bleibt.
Außerdem soll die Kreisliga Mannschaft weiterhin eine Einstiegsmöglichkeit in das Turnierschach, vor allem für vereinsneue Erwachsene und Jugendliche, bieten.
(GG)
5. Runde: BSK V - Rheda IV
12.02.2023
Die fünfte Mannschaft spielte ihre fünfte und vorletzte Runde und gewann 3,5:2,5 gegen Rheda 4. In unserer jüngsten Mannschafft verloren die "alten" Nelson und Mercedes ihre Partien und Roman gewann. Die Jugend war erfolgreicher: Bilguudei und Felix gewannen, Antons Remis reicht zum knappen Sieg.
(GG)
4. Runde: BSK V - Werther III
22.01.2023
Die vier Mannschaften in der Kreisliga haben die Hinrunde schon gespielt, heute begann die Rückrunde.
Werther hatte in der Hinrunde alle Kämpfe gewonnen, wir haben nur gegen Werther verloren. Das Duell erster gegen zweiter könnte vorentscheidend für den Ausgang der Liga sein.
Nelson verwechselte in der Eröffnung die Züge, verteidigte sich aber in schlechterer Stellung umsichtig und gewann im Endspiel. Roman, Paolo und Felix gewannen überzeugend.
Mercedes hatte zwischenzeitlich großen Materialvorteil. Nachdem dieser reduziert war wurde ein Remis vereinbart. Dies war ihr ersten halber Punkt in einer gewerteten Partie, jetzt gibt es eine DWZ.
Nach diesem 4,5:1,5 Sieg liegt die fünfte Mannschaft nach Brettpunkten vor Werther III auf dem ersten Platz in der Kreisliga und kann aus eigener Kraft den Aufstieg schaffen.
(GG)