top of page

3. Mannschaft

8. Runde: SC Wadersloh Distedde - BSK III 0:8

9. Runde: BSK III - TuS Brake II 8:0

21.05.2023

Die dritte Mannschaft konnte leider ihre letzten beiden Mannschaftskämpfe nicht spielen, da beide Gegner nicht antraten. Einen Einfluss auf den Saisonverlauf hatte dies aber nicht mehr, da Werther II die letzten beiden Kämpfe souverän gewann und damit mit einem Mannschaftspunkt Vorsprung die Bezirksliga Bielefeld gewann und in die Verbandsklasse aufsteigt.

Herzlichen Glückwunsch an Werther, die in der letzten Saison durch Sonderregelungen unglücklich abgestiegen waren. Auch unsere Mannschaft gehört von der Spielstärke eigentlich in die Verbandsklasse und war in der Bezirksliga etwas unterfordert.

Im Rückblick hatte der verlorene erste Mannschaftskampf der Saison gegen Wiedenbrück entscheiden Auswirkungen. Die Kommunikation innerhalb der Mannschaft klappte noch nicht reibungslos und die beiden kampflosen Niederlagen konnten nicht kompensiert werden.

Die Mannschaft hatte eine gute Chemie zwischen den alte Hasen und den Jugendlichen und wir nächstes Jahr einen neuen Anlauf für den Aufstieg unternehmen.

(GG)

7. Runde: BSK III - SK Werther II 

05.03.2023

Die dritte musste heute gegen Werther II gewinnen um aus eigener Kraft Meister in der Bezirksliga zu werden. Beide Mannschaften traten in Bestbesetzung an. Wir konnten mit Friedhelm sogar noch einen "Edeljoker" aus der vierten Mannschaft als Ersatzspieler aufstellen.

Friedhelm hatte mit Weiß aus der Eröffnung heraus einen angenehme Stellung und vergrößerte seinen Vorteil systematisch zu einem Gewinn.

Lukas hatte eine in einer wilden Partie den Weißen König lange unter Beschuss, aber nachdem das Pulver verschossen war ging es andersrum und sein König wurde über das Brett gejagt und erlegt.

Im Duell der Generationen mit fast 70 Jahren Altersuntschied hatte Daniel gegen Reinhard Geisler eine Bauern weniger, aber im Endspiel konnte er die Stellung zum Remis stabilisieren.

Antoines Gegner konnte seine aktive Stellung im Endspiel nicht ausnutzen, verpasste dann noch eine Springergabel und verlor am Ende ein theoretisches remises Turmenspiel, weil er die Philidor Stellung nicht kannte. Mit anderen Worten: Antoine hat sich zäh verteidigt und dann seine Chancen genutzt.

Leif hatte einen starkes Gegner und kam schon in der Eröffnung unter Druck. Nach dem Verlust von zwei Leichtfiguren gegen einen Turm ging die Partie schnell zu Ende.

Michael verlor einen Bauern nach dem anderen um dann auch die Partie.

Für einen Sieg mussten nun Klaus und Uwe ihre Partien gewinnen. Klaus gelang das auch in einer langen Partie. Auch Uwe versuchte bis ins tiefe Endspiel alles, konnte aber trotz leichten optischen Vorteils keinen Gewinn finden.

So endete der Kampf 4:4. Sicherlich ein leistungsgerechtes Ergebnis, aber nun kann Werther aus eigener Kraft aufsteigen und wir müssen auf einen Aussetzer hoffen. (GG)

6. Runde: BSK III - Enningerloh-Oelde 2

12.02.2023

Nach zwei 7:1 Siegen lässt die dritte Mannschaft es nicht langsamer angehen und gewinnt wieder 7:1. Dieses mal gegen den Tabellenletzten Enningerloh-Oelde 2. Mit Uwe, Michael Antoine, Lukas und Ralf punktete die Stammbesetzung komplett. Friedhelm spielte seine erste Ligapartie seit vielen Jahren und Luna ihre erste überhaupt in der dritten Mannschaft. Beide gewannen. Paolo Siegesserie von ca. 20 Partien in offiziellen Turnieren wurde unterbrochen und er verlor die erste Partie seit Monaten, allerdings gegen einen "Ersatzjoker" mit DWZ 1735  Es wird immer klarer, dass die Liga vermutlich in dem direkten Vergleich mit Werther 2 entschieden werden wird. (GG)

5. Runde: BSK III - Brackwede III

30.01.2023

Am Sonntag spielte BSK III schon die nächste Runde in der Bezirksliga, wie im Viererpokal ging es gegen Brackwede, auch dort die dritte Mannschaft. Vor zwei Wochen habe ich noch berichtet, dass ein 7:1 Sieg im Schach nicht ganz so ungewöhnlich ist wie im Fußball. Aber zwei 7:1 Siege in Folge sprechen sehr für die Stärke der Mannschaft. Es bleibt dabei, dass man aus eigener Kraft den Aufstieg schaffen kann. (GG)

4. Runde: Heepen II - BSK III 

15.01.2023

Im Fußball Kontext weckt "7:1" für viele Fans der Nationalmannschaft schöne Erinnerungen. In Brasilien sieht das meist anders aus. Im Schach ist 7:1 ein nicht ganz so seltenes Ergebnis. Wenn man in der vierten Runde gegen den Tabellenführer spielt, bis dahin schon 19 Brettpunkte geholt hat rechnet man vielleicht auch damit, aber es geschah Folgendes:

Uwe spielte seine "erste fehlerfreie Partie seit Jahren", sprich er gewann kampflos. Michael machte eine schnelles Remis mit Schwarz. Leif überrannte seinen Gegner sehr schnell und war nach 2 Stunden schon wieder zuhause. Klaus hatte aus der Eröffnung eine Qualität und einen Bauern mehr und hatte das Gegenspiel immer unter Kontrolle. Antoine hatte aus der Eröffnung heraus eine Initiative gewann Bauern und dann das Endspiel. Daniel paralysierte seinen Gegner mit einer Zentrumsblockade eines Bauern auf d3 und gewann in etwa 20 Zügen. Lukas stand schon in der Eröffnung schlecht, opferte dann eine Figur auf Chance verwirrte seinen Gegner erfolgreich. Klaus hatte zwar zeitweise einen Qualität weniger, aber zwei verbundene Freibauern waren mehr als genug Kompensation. Die Partie endete in dem zweiten Remis des Tages und der Mannschaftskampf hatte das Ergebnis 7:1, aber für den BSK.

In der Tabelle liegt BSK III damit gleichauf mit Heepen. Werther II hat gegen Wadersloh den ersten Punkt abgegeben. Somit ist in der Bezirksliga noch alles offen.

(GG)

1. Runde: SC Wiedenbrück - BSK III

13.10.2022

Mit zwei kampflosen Niederlagen und einem Ersatzspieler hatte die dritte Mannschaft gegen den SC Wiedenbrück einen schwierigen Saisonstart. Dazu kamen drei Niederlagen. Gepunktet haben in dem Mannschaft nur unsere Jugendlichen. Leif gewann an Brett vier und Antoine remisierte an Brett 5. Sensationell gewann Paolo als Ersatzspieler an Brett 8.

.

(GG)

bottom of page